1 Vorwort
manches hat Voraussetzungen wie
- kostet Geld
- braucht Hygieneschein/-Belehrung/Gesundheitspass (Frischetheken, Essen verarbeiten)
- braucht Zugangsdaten bzw. Vertrauen
- Fristen sind einzuhalten (Steuerbüro, Rückrufaktionen)
- sehr aufwändig, Mehrwert (noch) unklar
Sebastian ist am Liebsten erreichbar per E-Mail: s.frenger@dorfladen-immensen.de
Die Namen direkt neben den Ideen bedeuten die aktuellen Ansprechpartner dazu.
1.1 Gesammelte Infos/Dokumente der „Initiative Rettung“
1.2 Aktualisierungen
- Kennzeichnungen EILT, INUMSETZUNG, FERTIG anstatt TODO, DOING, DONE
- Abkürzungen ausgeschrieben
- Ideen ergänzt, bissi umsortiert
- Ansprechpartner für einige Punkte benannt (wer da was zu weiß, nicht, wer das macht)
1.3 Kernaussage 3 Säulen
- Liquidität (Der Fokus der Initiative-Rettung)
Um weit genug „aus den Miesen“ zu kommen für stabilen, geregelten Zahlungsverkehr. Daher die 45.000€.
- Umsatz (Seit der letzten Beiratssitzung gut in Schwung)
Kauf weiterhin im Dorfladen ein, regelmäßig hier und erst dann anderswo
- Ehrenamt (Aufgabenlisten, Gemeinsam stark, Teamarbeit und Feiern)
Wir brauchen (wieder) mehr Gemeinschaft für stabile Abläufe und den Ausblick, dass der Dorfladen und das Drumherum auch Spaß bringen.
2 Regelabläufe
2.1 ✊ Waren verräumen Lüning [2/3]
roswitha
[X]
WA-Gruppe vorhanden[X]
Lüning liefert Mo, Mi, Fr um die Mittagszeit[ ]
Mehr Beteiligung ist immer besser!
2.2 📑 Lieferscheine prüfen, Reklamieren [1/2]
angelika
2.2.1 Team
[X]
Angelika[ ]
??
2.3 Bulettenbraten [0/1]
hilde
SCHEDULED:
2.4 💸 Kassenabschluss machen [6/6]
steffi
- täglich nötig
2.5 Fahrdienst
- für Käse (Ruwisch&Zuck), Bier (Boglers), Erdbeeren & Spargel (Meyers Hof), Kekse (Parlasca)
2.5.1 Team [11/11]
[X]
Bernd B.[X]
Susanne B.[X]
Sebastian F.[X]
Heidi G.[X]
Gerhard H.[X]
Kay-Thomas K.[X]
Jürgen M.[X]
Echhard M.- [X] Stephan N.[X]
Angelika S.-D.[X]
Norma W.
2.6 EILT Flyerteam vervollständigen [4/7]
sebastian
[ ]
Artikel wählen (Steffi)[ ]
Frischetheken (Norma)[X]
Bilder/Preise runterladen (Sebastian)[X]
Gruppen bilden etc. (Sebastian)[X]
Rezept des Monats (Johanna)[X]
Kalender Seite 4 (Sebastian)[ ]
Kolumne/Texte Seite 4 (Sebastian)- weil: ist werbewirksam, umsatzankurbelnd
- für Gestaltung, Rezept und „Seite 4“ sind Leute da, aber:
- Kein Wissen welche Artikel in der Werbung gut laufen, dass soll nicht mehr Steffi als GF machen
2.7 Schneeschieben frank
- wenn es mal wieder Winter wird, steht Frank bereit den Parkplatz bzw. den Eingangsbereich schneefrei zu halten
2.8 Vorschlag Wochenplan sebastian
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
8:00 Buletten | 8:00 Buletten | 11:00 Boglers | |||
12:00 Waren verräumen | 12:00 Waren verräumen | 12:00 Waren verräumen | 12:00 Küchendienst | ||
17:00 Küchendienst | 17:00 Küchendienst | 17:00 Küchendienst | 17:00 Küchendienst | 17:00 Küchendienst | |
18:00 Dorfladentreff | 12:00 Getränke verräumen | 18:00 Dorfladentreff | |||
18:30 Regalpflege | 18:30 Regalpflege | 18:30 Regalpflege |
3 🚨 Störungen alle
3.1 INUMSETZUNG Käsetheke defekt steven
- Steven ist schon dran
3.2 EILT (Vorbeugung) Bereitschaftsteam [/]
- für kurzfristige Warenengpässe, Unterstützung bei Personal
- kurzfristig einspringen für Kassieren, Post/Lotto, Frischetheken
3.3 ✊ Sonnenschirme reparieren steven
- Kurbel oder Seil zum Öffnen/Schließen ist defekt?
3.4 ✊ Markise anbauen steven
- als Sonnenschutz für die Blumen
4 Warenfluss
4.1 INUMSETZUNG Vorbestellung größerer Mengen [1/2]
steven
[X]
steven[ ]
wer noch?- läuft jetzt an mit shopping@dorfladen-immensen.de
4.2 EILT Schlüssel nachmachen [1/2]
sebastian
- bspw. für Schnappertruppe, um auch in Mittagspause „anliefern“ zu können
[X]
angelika[ ]
??
4.3 EILT Hygienebelehrung anbieten [0/4]
sebastian
- Hier werden wir Angebote machen, damit alle mitwirken können, die wollen!
[ ]
sebastian[ ]
??[ ]
??[ ]
??
4.4 🧹 Regalpflege [0/3]
michael
- Artikel nachrücken, ggf. Regale putzen
- bietet sich nach den Öffnungszeiten an, oder wenn wenig los ist
[ ]
??[ ]
??[ ]
??
4.5 🧹 Etikettenpflege [0/3]
angelika
- bietet sich nach den Öffnungszeiten an, oder wenn wenig los ist
[ ]
??[ ]
??[ ]
??
4.6 🧹 Mindesthaltbarkeits-Prüfungen (MHD) [1/1]
personal
- ähnlich der Regalpflege
- bietet sich nach den Öffnungszeiten an, oder wenn wenig los ist
[X]
bleibt beim Personal?
4.7 🚴 Helfen/Fahren bei geplanten Einkaufen von Waren [0/3]
steffi
- Mios (bei kurzfristigen Warenengpässen)
- Erdbeeren, Parlasca, hann. Kaffeemanufaktur (Richtung Burgdorf/Otze)
- Käse (Anderten)
[ ]
wer machts?[ ]
??[ ]
??
4.8 💭📑🧮Sortimentsplanung/Optimierung
- Renner/Penner
4.9 Fleisch-/Käsesortiment bekannt machen für Vorbestellungen
4.10 Käse Werksverkauf prüfen [0/1]
norma
- ggf. auch mit Budget möglich?
[ ]
ggf. was für die Schnappertruppe?
4.11 🧑💻 E-Mail Postfach ordnen sebastian
- aktuell läuft fast alles an Tagesgeschäft bei info@dorfladen-immensen.de auf, und es muss händlich nach Rechnunge, Rückrufen, Kundenanfragen sortiert und behandelt werden
- Besser wären geregelte Abläufe für schnelle Rückmeldungen, und damit nichts, besonders nichts wichtiges, untergeht
4.12 🧑💻 Ordnerfreigaben Onedrive ordnen sebastian
- Viele Dokumente (Flyer, Personaldaten, Exceldateien, …) liegen „auf einem großen Haufen“, durch den nicht viele durchsteigen, was auch einen Austausch erschwert
- oder einfach Stück für Stück auf nextcloud umziehen 🧨
4.13 🧑💻 Videoüberwachung prüfen michael
- unsere Videoüberwachung muss immer mal wieder überprüft werden - dies kann auch durch einen Fernzugriff erfolgen, sollte aber regelmäßig gemacht werden, damit wir im Fall der Fälle auf Aufzeichnungen zurückgreifen können. In der Vergangenheit hatten wir bereits dieses Problem.
4.14 Zuckerfreie Artikel
- z.B. von Coppenrath
- Werther's Original Sahnebonbons zuckerfrei
- Red Bull Energy Drink Pink Edition Waldbeere Sugarfree.
4.15 🚴 Lieferdienst z.B. f. Getränkekisten anbieten
4.16 🧑💻 Onlineshop anbieten
5 Geldfluss
5.1 EILT Kassensystem Alternative suchen steffi
- jetziges Kassensystem wird nicht mehr lange unterstützt („supported“), Wartung läuft aus. Nachfolgesystem bzw. Alternative ist zu suchen
- drängt, weil: je früher wir uns rüsten, desto besser. Die Anbindung an Lüning etc. bringt einige Hürden mit
5.2 🚴 Geld zur Bank bringen [0/2]
steffi
- 1-2x die Woche
- das kann auch bis 23:00 abends oder am Wochenende passieren
- Ziel ist Volksbank Lehrte
[ ]
wer machts?[ ]
??
5.3 📑 Rechnungen prüfen ggü. Lieferscheine/Reklamationen [0/1]
steffi
- reklamiertes nicht auf Rechnung, stimmt mit Bestellungen
- Hanke und Klöpper (unterscheiden zu Lüning)
[ ]
wer machts?
5.4 🏠 Post ehrenamtlich bedienen [0/2]
- nicht gleich komplett, aber vielleicht 1-2 Tage, oder halbtags?
[ ]
wer machts?[ ]
??
5.5 🏠 Kasse ehrenamtlich bedienen [0/2]
- nicht gleich komplett, aber vielleicht 1-2 Tage, oder halbtags?
[ ]
wer machts?[ ]
??
5.6 ☕ Kaffeemaschine Nachfolge [1/1]
steffi
- Klärungsidee: Ratenvertrag läuft im Mai 2025 aus, wie kann es weitergehen
[X]
und wenn wir die Maschine einfach behalten?
5.7 Flyer/Infos/Werbung Verteilergruppe steffi
- für jede Straße (oder einen Abschnitt) eine Person
5.8 bei „too good to go“ anmelden („zu gut zum Wegwerfen“)
- Überraschungstüten bei Backwaren anbieten
5.9 Selbstzahlkassen , Teilautonom bezahlen
- Rechenbeispiel: Personalkosten sparen ggü. potentielle Diebstähle/Irrtümer
- (Stichwort SCO, SelfCheckOut)
- (ermöglicht ggf. auch Einkaufen nach Ladenschluss für Anteilseigner)
5.10 Einkaufen nach Ladenschluss für Anteilseigner
- Stichpunkte:
- „Schließsystem“ für Tür, bspw. mit Funksendern/Schlüssel
- Viel Vertrauen oder Videoüberwachung
5.11 Verkaufsautomat
- für Nicht-Einkaufszeiten, Wochenende etc.
5.12 Kundenkarte
- Stichworte: Gutscheine, Kunden-Gutschriftkonto prüfen, Wertgutscheine
- Ziel: kurzfristige Liquidität
- direkt mehr Liquidität, aber später steuerpflichtig
- noch besser: Anteile kaufen oder Schenkung
5.13 Beamerkosten darstellen henning
- weil es immer „Beschwerden“ gibt das koste zu viel, wenn der tagsüber die ganze Woche läuft. Gerade nach der Stromkostenexplosion interessant.
6 Informationsfluss
6.1 INUMSETZUNG Protokolle etc. einsehbar machen sebastian
- von Infoveranstaltungen/Gesellschaftervers.
- für alle, die nicht da waren und sich informieren wollen
6.2 INUMSETZUNG eine Übersicht über schon bestehende Arbeitsgruppen u.ä. sebastian
für Leute die sich noch engagieren wollen
6.2.1 Kommunikationsplattform
- In dieser (oder einer neuen) WhatsApp-Gruppe aktuelle Abläufe / Termine des DL für einen Helferkreis einstellen, damit Helferlein und DL spontan oder vorausschauend geplant Zu- oder Absagen für eine Unterstützungsleistung (egal welcher Art) geben können.
- In dieser (oder einer neuen) Gruppe aktuelle Abläufe / Termine des DL für einen Helferkreis einstellen, damit Helferlein und DL spontan oder vorausschauend geplant Zu- oder Absagen für eine Unterstützungsleistung (egal welcher Art)
6.3 EILT Hygienebeauftragte:r
- Um regelmäßig die Hygieneunterweisungen durchzuführen, zu prüfen etc.
6.4 EILT Soziale Netzwerke sebastian
- (auch „Social Media“)
- hier fehlt es an Wissen/Unterstützung, um bspw. einfach ein Aufmachertext
mit Bild vom Bäcker oder Obst zu verbreiten per
- Homepage
- ggf. hilft Crossposting-Tools wie buffer.com und publer.com reduzieren den Aufwand für parallele Beiträge auf mehreren Plattformen. (Quelle: kuketz-blog)
- dringend Unterstützung, um bspw. die WA-Angebote auch auf Homepage und per E-Mail bekannt zu machen
6.5 Stunden der Ehrenamtlichen notieren? steven
- wurde „früher“ gemacht um zu belegen, dass der Dorfladen nicht allein vom bezahlten Personal geführt wird, um transparent zu machen wieviel (und was) ehrenamtlich geleistet wird.
6.6 Brandschutzbeauftragte:r
- Wenn ja, was sind die Voraussetzungen, wer könnte das allein erstmal klären?
- den Job übernehmen könnte ggf. auch jemand anderes als der „Ermittler“
6.7 Datenschutzbeauftragte:r
- Wenn ja, was sind die Voraussetzungen, wer könnte das allein erstmal klären?
- den Job übernehmen könnte ggf. auch jemand anderes als der „Ermittler“
7 Werbung
7.1 INUMSETZUNG Homepage überarbeiten [0/8]
sebastian janine
[ ]
Öffnungszeiten im Menü alt[ ]
Lieferanten-Seite veraltet[ ]
Startseiten-Links broken[0/4]
[ ]
Café defekt[ ]
Webshop Zytanien alt[ ]
Termine alt (manuelle Liste)[ ]
wir über uns defekt
[ ]
aktuelles Wochenangebot nicht aktuell[ ]
Suche funktioniert nicht[ ]
Cookiebanner versperrt Menü[ ]
Wünsche/Anregungen ist Spamschleuder[ ]
Beiratsprotokolle broken
7.2 INUMSETZUNG Werbefläche TK nutzen henning bianca
- Henning, Bianca
[X]
Immenser (Firmen) Spenden an den GFI gegen Spendenquittung[X]
aufgegriffen: Im Gegenwert erhalten sie Gutscheine für den Einkauf im Dorfladen.
7.3 Werbung an der Außenwand am Parkplatz henning
(Einsehbar für Vorbeifahrende)
7.4 Eingangsbereich dekorieren
- bei den Kabeltrommeln
- regelmäßig nach Saison und Angebotslage
7.5 Café dekorieren
7.6 Café Tischdecken + Gardinen waschen
- regelmäßig
7.7 Mittwochs macht Heidi Brötchen zum Frühstück heidi
- Eckdaten Voraussetzungen, Budget, Ansprechpartner
- Zur Hygienebelehrung:
- Die Erstbelehrung muss durch das Gesundheitsamt erfolgen <-> Anm.: problemlos machbar
- Die jährlichen Nachschulungen erfolgen dann durch fachlich geeignetes Personal durch den Arbeitgeber.
- Um in einem Betrieb (hier der Dorfladen) gekochte Speisen anzubieten (Kartoffelsalat, Frikadellen, Eintopf etc) bedarf es einer vom Amt abgenommene Betriebsküche.
- Der Dorfladen eine Küche/Kochmöglichkeit
- Zuhause gekochte Speisen dürfen nicht so einfach verkauft werden.
- Und dann bitte nicht vergessen die Lebensmittelinformationsverordnung einzuhalten. In dieser ist die Deklaration der Allergene geregelt.
7.8 💭 Beachflag designen/an Straße Laden kenntlicher machen
7.9 Rezeptvorschläge für Flyer sebastian
- für Artikel wie Leinsamen
7.10 Fahrradständer einbauen 💪 sebastian
- 💤 nach dem Frost
7.11 🚴 Hol-/Bringdienst
7.12 🥦 Freitag veganer Bockwursttopf
- sobald verarbeitet, ist MHD „weniger wichtig“
7.13 Brötchenwagen(Fake) wie zur Eröffnung
7.14 📑 Werbeflyer (anderer) beobachten, Einkaufen fahren
7.15 🧑🍳 Tagesangebote wie Käse- oder Mettbrötchen
im Café des Dorfladens anbieten
7.15.1 Angebote wie Rührei mit Schinken oder Bockwurst und Kartoffelsalat
7.16 In der Sommerzeit festen Grilltermin in der Woche anbieten
7.17 Mittagsmenü für Ältere
7.18 Nach außen informieren: z.B. Fleischkäse zum frischen selbst aufbacken (Hanke)
7.19 click-and-collect per Whatsapp, oder anders
- ggf. auf Termin für „in 2 Tagen“?
7.20 Angebotszettel in Wochenzeitung beilegen
- Nachteil: Vorplanung nötig, relative hohe Kosten
- vll. besser: in Sozialen Medien, per E-Mail und Homepage werben
7.21 monatliche Aktionen: die Verlosung von Sachpreisen
durch Ziehung des Einkaufsbon (Name, Kontaktdaten, Einkaufsmindestsumme 10 Euro).
- wo sammelt, und wie die Kontaktdaten festhalten, wie/wann informieren?
7.22 einmal in der Woche oder alle zwei Wochen eine Tombola
7.23 Topf mit Geruch nach gebrannten Mandeln
- Das macht Hunger
8 Projekte (einmalig)
8.1 💭 Malwettbewerb für schönere Wände karsten
- war da was mit Landjugend? Motive sind noch nicht fertig, Motivation wohl auch zurückgegangen
8.2 📑 ein Jahreskalender mit exklusiven Motiven sebastian
… nur über direkten Kauf im Dorfladen zu erwerben (Werbungen über HAZ und NDR1)
- Zusammentragen „relevanter“ Termine fürs Folgejahr, damit das direkt mit gedruckt wird
8.3 Solarplatte auf dem Dach erweitern henning
- spart langfristig Strom
8.4 🦸✊💸🫰 Kasse/Thresen an Eingangstür verlegen
- mehr Diebstahlschutz, Sichtbarkeit, Freundlichkeit
8.5 🦸 Ladendesign/Laufwege optimieren
- mehr Umsatz durch „Spontankäufe“ im Vorbeilaufen
8.6 🍻 JAM Session für Musiker
8.7 🔒 Verkehrsspiegel ggü. dorfladen
8.8 Werbung an den Laternen, so wie das McDonalds
- Vorsicht: Diese Laternen kosten auch Geld, aber vielleicht nicht viel :)
8.9 Leuchtschild an ehem. Jugo, Kegelbahn, Bauernstraße
- Geklärt ist schon: wird dürfen da den Platz nutzen
8.10 Mithilfe bei der Personalanwerbung (Mini-Job und/oder ehrenamtlich)
9 Events (regelmäßig)
9.1 EILT 🧑🚒 Inventur (2024)
- fast ein Projekt, aber findet regelmäßig statt
9.2 EILT Müllsammelaktion 29.3. 12:00 Catering
- Budget über Ortsrat
- Könnte gegrillt werden, oder anderes?
- Übersichtskarte laminiert hinhängen, damit erkennbar ist wer wo sammelt (Sebastian)
9.3 EILT Planung Pfingsten Zytanien
- Hüpfburg beantragen (Esther)
- Auf/Abbau berücksichtigen! 1-2-Stundensschichten
- Support beim Grillstand
- Hüpfburgbeauftragten, Auto mit Anhängerkupplung
- Wieder Grillkäse! (Sebastian)
- Zuckerwatte
9.4 🧑🚒 Bei Veranstaltungen unterstützen sebastian
- was genau, Orga, Durchführung, aufräumen, Ansprechpartner, Grund/Warum, Tags "kosten sparen"
9.5 Aktionstag bei Bauer X, Werkstatt Y
9.6 Catering bei Events
9.6.1 Erste-Hilfe-Kurs
9.6.2 Tauschbörse
9.6.3 Vorstellung E-Auto
9.6.4 Schnitzeljagd für Kinder
9.7 Käse/Wein-Tastings, Events
9.8 Honig-Tasting
9.9 Spanferkelessen
9.10 Herbstmarkt im November
9.11 Einführungs eines Dorffestes
(analog Sievershausen) Organisator Dorfjugend. Teilnehmer stellen die Ortsteile:
- Immensen West (links der Lüneburger und Lehrter Str.)
- Immensen Süd (Alles südlich der Bauernstr.)
- Immensen Nord (Alles rechts der Lüneburger und nördlich der Bauernstr.)
10 🪦 wird (erstmal) nichts?
- es hat sich noch keiner zur Umsetzung gemeldet, und/oder der Aufwand scheint hoch
10.1 📑 Fleischer wechseln, Vergleich anstellen?
- Rechnungen prüfen, Mengen ermitteln
10.2 📑 Getränke Preisvergleich Brunnenkopp/Staude(Waldhoff) ggü. Lüning
10.3 Zusatzgebühr für Post verlangen
- denn DL geht immer vor!
- Details unklar?
10.4 Flohmarktregal „gegen Spende(Schenkung)“
- Hygienevorschriften im Dorfladen dazu fragwürdig einhaltbar
10.5 (Vorbeugung) Kurzfristiger Einsatz bei Stau
- Kaffee, Brötchen schon an der Straße anbieten
- wer machts?
10.6 Lüning: an welchem Tag haben wir welche Produkte verkauft?
- schwer auszuwerden
- wer machts?
10.7 Einen eigenen Marktanbieter suchen
- der dann die Möglichkeit hat ein neues Konzept in einem bestehenden Gebäude zu betreiben
10.8 Immenser Helferlein: (Soziale Hilfe)
- Anmerkung von Sebastian: da gibt es doch die Generationenhilfe?
10.9 Packstation steffi
- Verhandlung mit der Popst nötig, Platz wäre da
- Entlastet das Personal
- Lässt uns Dinge nach Ladenschluss abholen und abgeben
- Post hat Absage erteilt
10.10 🫰 Verkauf Spielzeug, Playmobil, Lego, Sportartikel (Hannover 96, Jakosport etc.)
- Anm.: für „täglichen Bedarf“ unpassend, bindet viel Kapital
10.11 🫰 Anbringung Zigarettenautomat
- hohe Kapitalbindung, hoher Aufwand, wenig Ertrag
- vll. besser: im Dorfladen kaufen?
10.12 🫰 Wieder vor 8:00 öffnen
- hatten wir schon, wurde nicht angenommen
- Vll. ehrenamtlichen Neustart versuchen?
10.13 Umfrage durchführen: Was fehlt, warum kauft ihr nicht im DL ein
- Aufwand sehr hoch, bringt keine direkte hohe finanzielle oder ehrenamtliche Hilfe